Zur Navigation Zur Suche Zum Inhalt

sweep – Abhörschutz bei Lauschangriffen

Wir finden versteckte Abhörgeräte und Kameras bei Lauschangriffen

Symbolisches Porträt eines Mannes im Schatten mit roter Beleuchtung als visuelle Darstellung für Lauschabwehr, Abhörschutz und Spionageprävention im Schweizer Sicherheitsumfeld.
Verlorene Geheimnisse durch Abhörangriffe schaden Unternehmen schwer. Das bedeutet nicht nur einen schlechten Ruf und ein Geschäftsrisiko. Es kann auch zu hohen finanziellen Verlusten führen. Betroffene müssen oft mit rechtlichen Problemen rechnen. Dies betrifft das Strafrecht, Wirtschaftsrecht, Privatrecht und Aufsichtsrecht.

Mit dem „sweep“ Service bieten wir Schutz vor Abhörangriffen. Wir suchen in Ihrem Unternehmen nach Geräten zum Abhören. Dafür nutzen wir spezielle Technik, zum Beispiel Wärmebildkameras und Röntgen.

Wie funktionieren Lauschangriffe?

Die Gegenseite nutzt unerlaubte Mittel und Methoden. Sie wollen damit an Informationen, Patente, Technologien und Personendaten kommen. Die heutige Technik macht es möglich, Ton und Bilder heimlich aufzunehmen. So können geheime oder vertrauliche Daten und Informationen an Personen gelangen, die diese nicht haben dürfen. Ausserdem kann jemand ohne Ihr Wissen ein GPS-Gerät an Ihrem Fahrzeug anbringen. Dieses Gerät zeichnet dann jederzeit Ihren Standort auf.

Sicherheitskritische Überwachungsszene mit Videoanruf und Weltkarte auf mehreren Bildschirmen – Symbolbild für Lauschangriff, Cyber-Spionage und Abhören sensibler Kommunikation in der Schweiz.

So gehen wir bei der sweep Lauschabwehr vor

Wir untersuchen Ihre technische Ausstattung, Ihre Räume und die Verkehrsmittel wichtiger Personen, mit denen Sie sprechen. So können wir Bedrohungen finden und Ihnen helfen. Mit einem sogenannten „Sweep“ überprüfen wir Geschäftsgebäude. Das geht vom Rohbau bis zum fertigen Zustand. Wir prüfen auch Besprechungsräume, Vortragssäle, Büros, Privathäuser und Fahrzeuge. Dazu gehören Flugzeuge und Schiffe. Wir finden verdächtige Gegenstände und entfernen sie sicher.

Sie erfahren dadurch:

Stethoskop auf Computertastatur als Symbolbild für Lauschabwehr, technische Abhörprävention und digitale Sicherheitsüberprüfung in Schweizer Unternehmen.

ob Drittpersonen Sie oder Ihr Unternehmen technisch überwachen

ob ein punktuelles oder stetiges Informationsleck stattgefunden hat

welche Art von Informationen nach extern gelangt sein könnten

ob an Ihrem Fahrzeug ein GPS Ortungsgerät ohne Ihr Wissen angebracht ist

in welchen Räumen vertrauliche Gespräche und Sitzungen möglich sind

Welche Gegenmassnahmen bei einem Lauschangriff geeignet sind

Abhörschutz-Angebote nach Mass

  • Sweep Light

    Nach Aufwand

    Nach einer Besichtigung der Räumlichkeiten und erstem Beratungsgespräch können wir Ihnen eine Offerte unterbreiten.

    Inhalt

    • Detaillierte physische Durchsuchung der Gebäudeinfrastruktur und des Mobiliars. Dies beinhaltet auch die Montage und Demontage von einfachen Einbauten
      und elektrischen Komponenten zwecks visueller Kontrolle von Hohlräumen und Installationskanälen.
    • Erstellen thermischer Aufnahmen zwecks Identifikation von elektrischen Devices anhand der Wärmeentwicklung.
    • Durchführen von Frequenzmessungen unter Verwendung hochsensibler Instrumente, wodurch aktive Sender ausfindig gemacht werden können.
    • Schallmessungen zur Erkennung von externen Lauschangriffen.
    • Dokumention und Empfehlung von geeigneten Sofort- und Gegenmassnahmen zur Abwehr von Lauschangriffen.
  • Sweep Full

    Nach Aufwand

    Nach einer Besichtigung der Räumlichkeiten und erstem Beratungsgespräch können wir Ihnen eine Offerte unterbreiten.

    Inhalt

    • Detaillierte physische Durchsuchung der Gebäudeinfrastruktur und des Mobiliars. Dies beinhaltet auch die Montage und Demontage von einfachen Einbauten
      und elektrischen Komponenten zwecks visueller Kontrolle von Hohlräumen und Installationskanälen.
    • Erstellen thermischer Aufnahmen zwecks Identifikation von elektrischen Devices anhand der Wärmeentwicklung.
    • Durchführen von Frequenzmessungen unter Verwendung hochsensibler Instrumente, wodurch aktive Sender ausfindig gemacht werden können.
    • Schallmessungen zur Erkennung von externen Lauschangriffen.
    • Dokumention und Empfehlung von geeigneten Sofort- und Gegenmassnahmen zur Abwehr von Lauschangriffen.
    • Röntgen von portablen Gegenständen und Gerätschaften, um fest oder temporär verbaute Abhörgeräte oder Kameras ausfindig zu machen.

In Sachen Wirtschaftssicherheit vertrauen wir auf wichtige Partner

Der sweep – Abhörschutz wird durch die Swiss Business Protection AG durchgeführt. Chris Eckert und sein Team sind erfahren im Umgang mit effizientem Schutz in Wirtschaft und Spezialisten für Innovationskraft. Sie denken den entscheidenden Schritt voraus und setzen ihn gemeinsam mit Ihnen zeitgemäss um.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um den sweep – Abhörschutz.

swiss_business_protection_ag_logo620x382