Effiziente Datenintegration für automatisierte Dokumentenerstellung
mit dem Docugate Data Repository
Das Data Repository von Docugate ist ein zentrales Element der Infrastruktur für die Dokumentenerstellung. Es ermöglicht die nahtlose Integration und Verwaltung von Daten aus verschiedenen Quellen. Diese Daten sind für die Personalisierung und Erstellung von Dokumenten notwendig. Das Repository umfasst eine breite Palette: Firmen- und Benutzerdaten gehören ebenso dazu wie spezifische Kundendaten, etwa Anreden, E-Mails und Adressen.
Funktionen des Data Repository
Integration von Drittsystemen:
Das Data Repository importiert effektiv Daten aus verschiedenen externen Systemen. Docugate greift auf Daten aus einer CRM-Software, einem ERP-System oder einer Projektverwaltung zu und nutzt sie für die Dokumentenerstellung.
Interne Datenverwaltung:
Das Data Repository integriert nicht nur externe Datenquellen, sondern ermöglicht auch die Verwaltung von Firmen- und Benutzerdaten direkt in Docugate. Diese Daten lassen sich wahlweise in Microsoft Access oder einem SQL-Server speichern.
Caching und Wiederverwendung von Daten:
Docugate speichert alle jemals verwendeten Adressdaten in einem Cache. Diese Informationen lassen sich schnell über eine Suchfunktion aufrufen. Das beschleunigt die Dokumentenerstellung erheblich und verbessert die Nutzererfahrung.
Flexible Datenformatierung und -kombination:
Der Data Manager ist ein Kernbestandteil des Data Repository. Er ermöglicht das Auffinden und korrekte Einlesen der gewünschten Daten gemäss definierter Suchkriterien. Ausserdem unterstützt er die Kombination verschiedener Datenquellen. Die flexible Anpassung der Datenformate an die Anforderungen spezifischer Dokumente gehört ebenfalls zu seinen Aufgaben.
Dynamische Personalisierung:
Daten lassen sich dynamisch personalisieren und kombinieren. Diese Fähigkeit verringert die Notwendigkeit, viele spezifische Vorlagen zu erstellen und zu pflegen. Daraus resultieren wirtschaftliche Vorteile, weil weniger Vorlagen benötigt werden und sich das Dokumentenmanagement effizienter gestaltet.
Umfassende Möglichkeiten zur Datenintegration in Docugate
Mitarbeiterdaten
Docugate bietet eine umfassende Mitarbeiterverwaltung. Sie ermöglicht die effiziente Verwaltung aller erforderlichen Benutzerstammdaten. Bei der Dokumentenerstellung werden diese Daten in Echtzeit eingefügt. Das gewährleistet eine dynamische Personalisierung der Dokumente mit den neuesten Informationen. Je nach Bedarf erfolgt die Verwaltung dieser Daten zentral durch einen Administrator oder dezentral durch jeden Benutzer. Sind Mitarbeiterdaten bereits in Drittsystemen wie Active Directory oder anderen datenbankbasierten Applikationen vorhanden, ermöglicht Docugate eine nahtlose Anbindung an diese Systeme.

Firmendaten
Docugate bietet eine detaillierte Firmen- und Standortverwaltung. Sie erleichtert die Nutzung von Firmendaten in Dokumenten. Diese Daten werden direkt und zeitnah in die Dokumente eingebettet. Das ermöglicht eine flexible und genaue Dokumentenerstellung. Administratoren können eine unbegrenzte Anzahl an Firmen und Standorten verwalten. Sie wählen aus, welche Daten für bestimmte Dokumente verwendet werden. So lassen sich relevante Firmendaten dynamisch in Dokumente integrieren. Wie bei Mitarbeiterdaten können auch Firmendaten aus Drittsystemen integriert werden, um Redundanzen zu vermeiden.

Kunden- / Adressdaten
Im Docugate Data Repository sind diverse Anbieter integriert. Sie ermöglichen den Zugriff auf unterschiedliche Adressdatenbanken für Kundenadressen. Die Adressprovider von Docugate ermitteln Adressen aus verschiedenen Quellen anhand von Suchkriterien. Anschliessend übernehmen sie die Daten korrekt formatiert für die Dokumentenerstellung. Das erhöht die Effizienz und Genauigkeit der adressbezogenen Daten in Kommunikationsmaterialien.

Provider
Für die Datenintegration stehen bei Docugate eine Vielzahl von Providern zur Verfügung. Diese Anbieter ermöglichen eine breite Datenübernahme aus unterschiedlichsten Quellen und Systemen.
- Microsoft Excel
- Microsoft Access
- Microsoft SQL
- MySQL
- Oracle
- Lotus Notes
- Active Directory (AD)
- Novell eDirectory (NDS)
- Microsoft Outlook
- TwixTel
- search.ch
Datenlieferung mittels XML oder JSON
Docugate übernimmt Daten aus beliebigen Umsystemen als XML- oder JSON-Datei. Das ermöglicht eine strukturierte und standardisierte Übertragung von Informationen zur Dokumentenerstellung.
Die Verwendung von XML- oder JSON-Dateien erlaubt es, Daten in einem einheitlichen Format zu übermitteln. Dies erleichtert die Integration und Verarbeitung in Docugate. Die direkte Datenübergabe aus Ihrem externen Arbeitsschritt macht die manuelle Dateneingabe in Docugate überflüssig. So erstellen Ihre Mitarbeitenden Dokumente ohne grossen Aufwand.

Zugriffsarten
Docugate unterstützt verschiedene Technologien für den Zugriff auf Datenprovider. Dies ermöglicht eine flexible und effiziente Datenintegration. Diese Technologien gewährleisten eine robuste und vielseitige Anbindung. Dadurch ist eine nahtlose Datenverwaltung und -nutzung im Docugate-System möglich.
- OLE-DB
- LDAP
- MAPI
- Webservices
- SQL Native
Effizienz und Genauigkeit mit dem Docugate Data Repository maximieren
Effizienzsteigerung:
Schneller Zugriff auf benötigte Daten beschleunigt die Dokumentenerstellungsprozesse.
Kosteneinsparung:
Weniger manuelle Dateneingaben und geringerer Aufwand für die Vorlagenverwaltung reduzieren die Betriebskosten.
Fehlerreduktion:
Automatisierte Datenübernahme minimiert Fehler bei der Dateneingabe und verbessert die Dokumentenqualität.
Flexibilität:
Anpassungsfähigkeit an verschiedene Datenquellen und Formate erhöht die Anwendbarkeit für diverse Geschäftsszenarien.
Optimieren Sie Ihre Dokumentenprozesse mit dem Docugate Data Repository
Kontaktieren Sie uns für eine detaillierte Demonstration. Wir informieren Sie gern, wie das Docugate Data Repository Ihre Effizienz und Produktivität steigert. Revolutionieren Sie Ihre Datenverwaltung und Dokumentenerstellung mit den fortschrittlichen Möglichkeiten von Docugate.
Kontakt
Leuchter IT Solutions AG
Winkelriedstrasse45
6003 Luzern
Telefon: +41 41 226 50 60
E-Mail: kontakt@docugate.ch
Support
Montag bis Freitag
07.00 - 18.00 Uhr
Telefon: +41 41 226 50 48
E-Mail: servicedesk@docugate.ch