RelationDesk
Für Desktop-Applikationen setzen wir auf RelationDesk als Applikations-Framework, welches „von Haus aus“ mit Standardfunktionen ausgerüstet ist, z.B.
einem einheitlichen Aufbau der Benutzeroberfläche
Sicherheitsmechanismen (benutzer-/rollenbasierte Funktionsausführung, Datenschutz und Datensicherheit auf Feldebene)
Auswertungen (als Ausdruck oder in Microsoft Excel)
Änderungsgeschichten (Historisierung)
Abfrage-Assistent
Einsatz der Document-Creation-Engine von Docugate für das Generieren von Dokumenten
RelationDesk ist einfach erklärt ein „Baukasten“, mit dem verschiedene Teilapplikationen, sog. Module, zu einer einheitlichen Benutzeroberfläche zusammengeführt werden können. Ein Modul ist z.B. verantwortlich für die Verwaltung von Adressen, ein anderes für Bestellungen, Leasings, Verkauf, etc. RelationDesk verbindet diese Module und deren Abhängigkeiten zu einem integrierten System. Der Baukasten ist somit beliebig ausbau- bzw. erweiterbar.
Persönliche Beratung
Sie sind noch unsicher, welcher Bereich von Leuchter ihr Anliegen am besten beantworten kann? Dann sind Sie bei Markus Estermann an der richtigen Stelle. Er kennt das gesamte Lösungsspektrum von A wie Automatisierung oder App, B wie Berichterstellung, D wie Digitalisierung, über I wie individuell, M wie massgeschneidert, O wie Office, zu R wie Review, S wie Signaturen, V wie Vorlagen, W wie Web und Z wie Zusammenarbeit. So wird ihnen direkt weitergeholfen oder ein entsprechender Spezialist vermittelt. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

Markus Estermann
Solution Architect & Partner
Telefon: 041 226 50 81
E-Mail: markus.estermann@leuchterag.ch