Reviews und eine Zweitmeinung zu ihrem Projekt
Die Entwicklung und der Betrieb von individueller Software ist nach wie vor eine schwierige, aber spannende Herausforderung. Immer wieder hört man von abgebrochenen oder gescheiterten Projekten. Die Gründe dafür sind meistens vielfältig. Reviews, Software- und Datenbank Expertisen oder Software-Audits eignen sich dazu, frühzeitige Überprüfungen vorzunehmen und so Schwachstellen und Mängel in einer frühen Phase des Entwicklungsprozesses aufzuzeigen oder Optimierungen für den Betrieb zu erkennen.
Bei einem Review überprüfen unsere Spezialisten den geplanten Prozessablauf, die Software-Architektur oder technische Komponenten (wie die SQL-Server-Datenbank) einer Software-Lösung unter Berücksichtigung Ihres Prüfauftrags oder anderen Aufgabenstellungen. Wir beurteilen die Qualität, zeigen Stärken oder Schwachstellen auf und fassen die Informationen in einem Review-Bericht zusammen.
Architektur-Review
Die Architektur einer Softwarelösung ist ein Bauplan, der massgeblich für die Qualität der Lösung verantwortlich ist. Architektur-Reviews können helfen, Fehler bei der Entwicklung zu vermeiden und damit Risiken für das Gesamtprojekt zu minimieren. Ihre Architekturentwürfe werden dabei ganzheitlich und in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen besprochen. Anschliessend erhalten Sie ein Reporting mit den Angaben zur Analyse und Empfehlungen. Dieses Angebot richtet sich vor allem an Unternehmen, die ihre bestehende Software nachhaltig verbessern wollen oder sich mit der Entwicklung von Individualsoftware beschäftigen.
Prozess-Review
Bei der Realisierung von Softwareprojekten ergeben sich oftmals wiederkehrende Verzögerungen und Probleme durch Fehleinschätzungen zu laufenden Prozessen oder in der Kommunikation mit den Stakeholdern. Mit der Durchführung von Prozess-Reviews kann dem vorgebeugt werden. Anhand der Analyse der Arbeitsweise in Form von strukturierten Interviews sowie der Analyse der Entwicklungsprozesse können bereits in einer frühen Phase des Projekts Verbesserungsvorschläge und Ideen eingebracht werden.
Datenbank-Review
Datenbanken und deren Administration sind oft nicht das Spezialgebiet einzelner Programmierer. Das kann dazu führen, dass die IT mit der Installation, Bereitstellung und Betrieb von Datenbanken im Stich gelassen wird. Es treten dann nach kurzer Zeit Probleme auf, für welche die Datenbank als Schuldige herhalten muss. Oft lassen sich bereits Verbesserungen erreichen, wenn die Datenbank-Konfiguration auf Best-practises geprüft wird oder kleine Änderungen an den Abfragen der Software vorgenommen werden. Die geballten Erfahrungen von Software Engineering und IT Infrastruktur innerhalb der Leuchter-Gruppe können Ihnen für alle Bereiche den passenden Support aus einer Hand anbieten.
Code-Review
Viele Schwachstellen bei App-Entwicklungen sind im Code verwurzelt. Deshalb ist klar, dass die entwickelte Software erst durch den richtigen Code garantiert sicher sein kann. Gute Wartbarkeit und Zusammenarbeit im Entwicklungsteam setzen voraus, dass grundlegende Richtlinien vorhanden sein müssen. Der Erarbeitung dieser Richtlinien muss deren konsequente Umsetzung folgen, insbesondere bei der Dokumentation und Nachverfolgbarkeit. Um all dies zu gewährleisten, gehören Code Reviews zu jedem Softwareprojekt.
Software Security Audit
Mit einem Software Security Audit werden Risiken und Schwachstellen einer Applikation analysiert. Diese Sicherheitsaudits werden oftmals im Rahmen des Qualitätsmanagements verlangt. Sie beinhalten nicht nur den Zugriffsschutz auf die Software, sondern auch den Umgang mit Datenschutz und Datensicherheit. Dies betrifft nicht nur die Software, sondern die gesamte Netzwerkanbindung, die Hardware, das komplette Betriebssystem sowie alle Applikationen bis hin zu den Anwendern. Die Unternehmen der Leuchter-Gruppe können Ihnen für alle Bereiche den passenden Support aus einer Hand anbieten.
Review ist wirtschaftlicher als testen
Projekt-, Prozess- oder Architektur-Reviews finden im Gegensatz zum Testing bereits in einer frühen Phase der Entwicklung statt. Zudem können auch einzelne Software-Einheiten von einer Person überprüft werden, die nicht am Projekt beteiligt ist. Durch die Überprüfung können gefällte Entscheidungen frühzeitig beurteilt werden. Dabei lassen sich mögliche Stolpersteine genau aufzeigen und bei Bedarf eliminieren. Reviews verhelfen Ihnen zu einer kostengünstigen und unabhängigen Zweitmeinung, weil sich Vorbereitungs- und Durchführungsaufwand genau vorgeben lassen.
Was Kunden nach einem Review durch Leuchter sagen:
Dank dem Vorgespräch konnte ich diverse Themen differenziert angehen, einfordern oder belegen. Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung und Bemühungen, sie waren enorm wertvoll.
Christine Giger
Geschäftsleitung
BDI Stiftung Besuchsdienst Innerschweiz
Persönliche Beratung
Sind Sie noch unsicher, welcher Bereich von Leuchter Ihr Anliegen am besten beantworten kann? Dann ist Markus Estermann der richtige Ansprechpartner für Sie. Er kennt die ganze Bandbreite an Lösungen, von A wie Automation oder App, C wie Custom oder Collaboration, D wie Digitalisierung, I wie Individual, O wie Office, bis R wie Review, S wie Signatures, T wie Tailor-made oder Templates und W wie Web. Wir helfen Ihnen direkt oder leiten Sie an einen geeigneten Spezialisten weiter. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

Markus Estermann
Solution Architect & Partner
Telefon: 041 226 50 81
E-Mail: markus.estermann@leuchterag.ch