Zur Navigation Zur Suche Zum Inhalt

Docugate Schnittstellen & Integrationen

nahtlos eingebunden ‒ maximal flexibel

 

Docugate lässt sich flexibel in bestehende Systemlandschaften integrieren und entfaltet seine volle Wirkung durch die nahtlose Anbindung an Umsysteme. Ob Fachapplikation, CRM, ERP oder Archivlösung – Docugate verbindet sich über standardisierte oder individuelle Schnittstellen mit Ihrer IT-Umgebung.

So können Vorlagen direkt aus Drittsystemen aufgerufen, strukturierte Daten in Dokumente eingebunden und fertige Unterlagen automatisch an Zielsysteme übergeben werden. Das Ergebnis: medienbruchfreie Prozesse, weniger manuelle Aufwände und eine deutlich höhere Prozesssicherheit.

Wir unterscheiden drei Arten der Integration mit Docugate

Grafik symbolisiert mit Laptop und Dokument sowie Docugate-Logo Integration per Datenaustausch

Vorlagenaufruf

Start von Docugate-Vorlagen direkt aus Fachsystemen

Grafik symbolisiert mit Ordner und Docugate-Logo Integration über Vorlagenaufruf

Datenaustausch

Strukturierte Daten (z. B. Kundendaten) werden übernommen oder zurückgespielt

Grafik symbolisiert mit Aktenschrank die Integration über Dokumentenablage

Dokumentenablage

Automatisierte Übergabe an Zielsysteme wie DMS, Signaturplattformen oder Archive

Je nach Use Case kann Docugate als aktiver oder passiver Teilnehmer in Ihre Prozesse eingebunden werden
– On-Premises oder in der Cloud.

Aufruf von Vorlagen aus Umsystemen

Docugate-Vorlagen lassen sich direkt aus Ihren Fachapplikationen aufrufen – für eine medienbruchfreie Integration in bestehende Prozesse.

Beispielhafte Systeme:

  • Avaloq
  • Finnova
  • IMTF
  • SharePoint
  • SAP
  • Microsoft Dynamics
  • CMI Axioma
  • OneGov GEVER
  • Individuelle Datenbanken / REST-APIs, wie bsp. individuelles Berater-Tool der LUKB
Docugate Schnittstellen Logos von Avaloq, Finnova, IMTF, Sharepoint, SAP, Microsoft Dynamics, CMI Axioma und OneGov

Datenaustausch mit Umsystemen (holen & schicken)

Docugate verarbeitet strukturierte Daten aus Umsystemen, fügt sie intelligent in Dokumente ein und kann Ergebnisse gezielt zurückspielen.

Unterstützte Datenquellen & Ziele:

  • Avaloq
  • Finnova
  • IMTF
  • SAP
  • Microsoft Dynamics
  • CMI Axioma
  • Microsoft-Produkte (z. B. Excel, Outlook)
  • Active Directory / EntraID
  • search.ch, TwixTel, directories.ch
  • Oracle
  • Individuelle Datenbanken & Schnittstellen

Docugate Schnittstellen Logos von Avaloq, Finnova, IMTF SAP, Microsoft Dynamics, CMI Axioma, Outlook, Excel, search.ch, Twixtel und Oracle

Ablage in Zielsysteme / Archivsysteme / Signaturplattformen

Nach der Erstellung werden Dokumente automatisiert an definierte Ziele verteilt – z. B. zur Archivierung, digitalen Signatur oder weiteren Verarbeitung.

Zielsysteme für die Ablage:

  • Avaloq
  • Finnova
  • IMTF
  • SharePoint
  • SAP
  • Microsoft Dynamics
  • CMI Axioma
  • Kendox
  • Adobe Sign
  • Swisscom Sign
  • Individuelle Datenbanken / Speicherlösungen


Docugate Schnittstellen Logos von Avaloq, Finnova, IMTF, Sharepoint, SAP, Microsoft Dynamics, CMI Axioma, Kendox, Adobe Acrobat Sign, Sign von Swisscom

Technologie & Standards

  • REST- und SOAP-Schnittstellen
  • JSON, XML, CSV
  • Microsoft Office / OpenXML
  • LDAP / SAML / OAuth für Authentifizierung
  • Webhooks & Event-gesteuerte Kommunikation

Ihre Spezialanforderung ist nicht dabei?

Dank modularer Architektur und eigenem Integrations-Framework können auch kundenspezifische Datenquellen und Prozesse einfach angebunden werden.

Unterstützte Zugriffstechnologien

Docugate unterstützt eine Vielzahl von Technologien für den sicheren und performanten Zugriff auf Umsysteme. Je nach Anwendungsfall erfolgt die Integration über bewährte Standardschnittstellen oder individuell konfigurierte Zugriffswege.

Unterstützte Technologien:

OLE-DB

für strukturierte Datenbanken

LDAP

für Authentifizierung und Benutzerinformationen (z. B. AD / EntraID)

MAPI

für die Anbindung von Outlook / Exchange-Systemen

Webservices (REST & SOAP)

für die flexible Anbindung von modernen Applikationen

SQL Native

für direkten Datenbankzugriff bei kundenspezifischen Anforderungen

Docugate API

Erweitern Sie Ihre Systemlandschaft durch die leistungsstarke API von Docugate. Entdecken Sie, wie Sie durch unsere umfassenden Schnittstellenoptionen Ihre Anwendungen nahtlos integrieren und individuell anpassen können.