
Infrastructure-as-a-Service (IaaS) aus der Leuchter CLOUD
Cloud Services ermöglichen den bedarfsgerechten Bezug von ICT-Services zu geringen Initialkosten. Diese lassen sich sogar auf die jeweiligen Bedürfnisse zuschneiden. Individuelle ICT auf Anfrage ist damit Realität, vergleichbar mit Strom aus der Steckdose. ICT-Services aus der Cloud ersparen hohe, wiederkehrende Investitionskosten. Stattdessen sind die Kosten über die Nutzungsdauer des Service plan- und budgetierbar. Die verfügbaren Ressourcen sind elastisch, wodurch je nach Nachfrage eine Auf- oder Abwärtsskalierung möglich ist. Die Bezahlung der Cloud Services erfolgt nutzungsabhängig, was eine verursachergerechte Kostenabrechnung ermöglicht.
Sämtliche ICT-Services funktionieren im Baukastensystem. Sie lassen sich einzeln oder in Kombination auswählen und in die bestehende IT-Architektur integrieren.
Die Leuchter CLOUD bietet alle Vorteile einer Cloud, jedoch mit dem zusätzlichen Plus, dass alles aus einer Hand kommt. Ihre Komponenten stehen in zwei separaten Rechenzentren in der Zentralschweiz. Die Leuchter CLOUD ist eine Hybrid-Cloud-Lösung. Sie gewährleistet die Sicherheit einer Private Cloud und funktioniert gleichzeitig flexibel wie eine Public Cloud. Kunden können einzelne Services (Software as a Service) beziehen oder eine bestehende IT-Architektur komplett auf der Leuchter CLOUD abbilden.
Die Leuchter IT Infrastructure Solutions AG ist ein von Microsoft autorisierter Direct CSP-Provider (1-Tier). Zudem ist sie SPLA-Provider und Qualified Multitenant Hoster (QMTH).
Persönliche Beratung
Ein Team von zahlreichen Spezialisten kümmert sich um Ihre Anfragen rund um das Thema IT-Infrastruktur oder zu Organisation, Kommunikation und Zusammenarbeit in der modernen Arbeitswelt. Hinterlassen Sie uns bitte Ihre Fragen und Nachrichten, damit ein ausgewiesener Experte in diesen Themen mit Ihnen in Kontakt treten kann.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!