Zur Navigation Zur Suche Zum Inhalt

SGV Holding AG – höchste IT-Sicherheit dank Security Operations Center (SOC)

SGV Holding AG

Dank dem Cyber Security Operation Center (SOC) von Leuchter können Schwachstellen proaktiv erkannt und rechtzeitig behoben werden – lange bevor daraus eine Sicherheitslücke wird.

SGV Holding AG – höchste IT-Sicherheit dank Security Operations Center (SOC)

Fakten auf einen Blick

Vorteile:

Kundenspezifische Prozesse können individuell überwacht werden
Ideal abgestimmt auf KMUs
Rechtzeitiges Erkennen und Beseitigen von Malware und Schwachstellen
Sofortige Benachrichtigung, Bearbeitung und Beseitigung bei Sicherheitsvorfällen
Proaktives Monitoring der IT-Infrastruktur rund um die Uhr
Regelmässige umfängliche Security Audits inkl. Reporting
Monatliche Sicherheits-Reportings
IT-Sicherheitsexperten werden bei Bedarf sofort zur Verfügung gestellt
Mehr Sicherheit für Kundendaten

Die Herausforderung: eine effiziente und zeitgemässe Sicherheitslösung

Die privatwirtschaftliche SGV Holding AG umfasst vier Tochtergesellschaften. Die Unternehmensgruppe ist ein führendes Tourismusunternehmen. Sie betreibt die Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee und diverse Restaurants sowie Hotels in der Zentralschweiz. Zudem ist sie im Schiffbau tätig.

IT-Sicherheit spielte für das Unternehmen schon immer eine grosse Rolle. Allerdings waren die bisherigen Massnahmen zu wenig effizient und erforderten einen grossen Ressourceneinsatz. Das Unternehmen orientierte sich hauptsächlich an den bekannten IT-Sicherheitslösungen, um mögliche Risiken einzudämmen. Hierfür gab es jedoch je nach System unterschiedliche Massnahmen.

 

Dies führte zu Problemen wie:

  • Keine zentrale Stelle/zentrales System zur Überwachung der IT-Sicherheit

  • Viel Aufwand

  • Mangelnde Reaktionsfähigkeit

  • Wenig aussagekräftige Analysen

  • Fehlende Compliance

  • Keine Risikobewertung

  • Wenig Automatisierung und dadurch arbeitsintensive Prozesse

Der Schutz wichtiger Kunden- und Schiffsdaten ist notwendig. Die Zunahme von Cyber-Bedrohungen macht eine bessere und effizientere Cyber-Security-Lösung dringend erforderlich.

Zudem vergrössern die Digitalisierung, die Nutzung von IoT-Geräten in der Schifffahrt und die Einhaltung von gesetzlichen und branchenspezifischen Vorgaben die Angriffsfläche und die Risiken für die SGV Holding AG.

Aus diesem Grund suchte man nach einer Lösung, die 

  • mehr IT-Sicherheit bot
  • das Team entlastete
  • die IT-Infrastruktur überwachte (proaktives Schwachstellen-Management)
  • Compliance-Anforderungen durch die automatisierte Protokollierung von relevanten Vorgängen sowie der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien einhielt

Mit dem Leuchter IT Cyber Security Awareness Service konnten wir bereits in mehreren Awareness- sowie Phishing Kampagnen unsere Mitarbeitenden intensiv auf das Thema IT-Sicherheit sensibilisieren. Wir empfehlen den Service gerne an andere Unternehmen weiter.

Andreas Knüsel

Leiter Informatik
SGV Holding AG

Die Lösung: das Leuchter IT Cyber Security Operations Center (SOC) 


Die SGV Holding AG führte bereits in der Vergangenheit erfolgreiche Projekte mit der Leuchter IT Solutions AG durch, darunter die Leuchter IT Cyber Security Awareness Plattform mit verschiedenen Schulungs- und Phishing-Kampagnen. Daher wandte sie sich erneut vertrauensvoll an den IT-Partner und entschied sich für das Leuchter IT Cyber Security Operations Center (SOC). Ein besonderer Vorteil: Es wurde bereits bei über 1.500 Endgeräten eingesetzt und konnte seine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Vor allem die Integration der IT-Sicherheitslösung in das bestehende IT-System war relevant. Die Kombination der eingesetzten Produkte (Leuchter IT Cyber Security Portal, Microsoft Sentinel und Microsoft 365 Defender) schafft Synergien. Beispielsweise konnte die ehemalige Antiviren-Software ohne grosse Kostenfolge abgelöst und ins SOC integriert werden.

Das Security Operation Center (SOC) bietet der SGV Holding AG eine zentrale Plattform zur Überwachung und Analyse ihrer IT-Sicherheit. Es ermöglicht die proaktive Erkennung und Behebung von Schwachstellen. Zudem kann es bei der Erkennung möglicher Schadsoftware das betroffene System automatisch isolieren und so Schäden verhindern.

Aussicht aus dem Schiff auf den Vierwaldstättersee mit Berglandschaft.

Die Umsetzung: einfach und dennoch fordernd  

Das Projekt verlief wie erwartet sehr gut und liess sich planmässig integrieren. Eine Herausforderung stellte der Umgang mit dem neuen Security Operations Center dar. Das Schwachstellenmanagement war streng und führte selbst kleinste Systemstörungen auf. Für die SGV Holding AG bedeutete dies, dass die IT-Sicherheit weiterhin ausbaufähig war.

Die Mitarbeitenden von Leuchter begleiteten und unterstützten das Projekt. Sie standen bei Fragen stets zur Seite. Es zeigte sich, dass die IT-Sicherheit nie abgeschlossen sein wird. Je intensiver man sich damit befasst, desto mehr Sicherheitsprobleme entdeckt man.

 

Der Erfolg: höchste IT Security und ein grösseres Sicherheitsbewusstsein    

Das Leuchter IT Cyber Security Operations Center (SOC) führte allen Beteiligten die tatsächlichen Geschäftsrisiken vor Augen. Dank des proaktiven Monitorings liessen sich die Risiken minimieren. Spürbar erhöhte sich die IT-Sicherheit. Sie lässt sich aber immer noch verbessern.

Das Entdecken der Sicherheitslücken minimierte das ganzheitliche Risiko. Bereits wurden Folgeprojekte lanciert, um die IT-Sicherheit nochmals zu erhöhen.

Die Leuchter IT Solutions AG steht der SGV Holding AG auch bei zukünftigen Massnahmen zur Seite.

Das Team der Leuchter IT Infrastructure Solutions AG unterstützt uns umfassend bei der proaktiven Behebung von Schwachstellen und das IT Cyber Security Operation Center (SOC) erfolgreich zu betreiben. Wir können diese Zusammenarbeit nur weiter empfehlen.

Andreas Knüsel

Leiter Informatik
SGV Holding AG