System Center Configuration Manager (SCCM)
System Center Configuration Manager (SCCM) ist das All-in-One-Managementsystem von Microsoft. Es spielt keine Rolle, ob Server, Desktopsysteme oder mobile Geräte verwaltet werden sollen. Der Funktionsumfang ist sehr umfangreich. Dazu gehören:
- Inventar (integrierte CMDB)
- Anwendungsverwaltung
- Betriebssystembereitstellung
- Berichterstellung
- Softwareupdates
- Windows Updates
- Internet based Client Management (IBCM)
- AntiVirus (Endpoint Protection / Defender)

Neue Features und vereinfachtes Update
System Center Configuration Manager 2012 R2 war die letzte Version im bisherigen Zyklus. Seither hat Microsoft auf ein Servicemodell (analog zu Windows 10) umgestellt.
Diese Umstellung vereinfacht das Update des Produkts erheblich. Unternehmen profitieren schneller von neuen Features. Unser Blog informiert Sie über die neuesten Funktionen und deren Einsatz.
Einfache Bedienung für Administrator und Anwender
Der IT-Administrator profitiert von dem zentral bereitgestellten, ganzheitlichen Ansatz in allen Bereichen. Der Endanwender greift durch den individuellen Anwendungskatalog, das Softwarecenter oder das Unternehmensportal flexibler auf IT-Ressourcen zu. Die automatisierte Bereitstellung von Software und Updates entlastet die IT.
Die einzelnen Komponenten lassen sich beliebig auf verschiedenen Servern bereitstellen. Dies ermöglicht eine hierarchisch und geografisch optimierte Struktur. Der modulare Aufbau bietet viel Raum für Flexibilität und individuelle Anforderungen. Kleine Zweigstellen lassen sich ohne hohe Investitionen einbinden und direkt verwalten.
Microsoft hat den eigenen Antivirus (System Center Endpoint Protection bzw. Windows Defender) direkt in die SCCM-Konsole integriert, um den heutigen Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. Aufgrund der weiten Verbreitung von Windows Defender (vorinstallierte Antivirus-Lösung auf Windows 10) profitieren Unternehmen direkt von allen Felderfahrungen. Dies erhöht ihren Sicherheitsstandard nachhaltig.
Hohe Sicherheitsstandards
SCCM trägt dem Mobile Workplace Konzept Rechnung
Der steigende Bedarf an Mobile Working stellt neue Anforderungen an IT-Abteilungen. System Center Configuration Manager (SCCM) adressiert diese auf zwei Arten. Einerseits lassen sich beliebige mobile Geräte (Android, iOS, Windows) direkt in die SCCM-Konsole integrieren. Dafür ist lediglich eine intakte PKI-Infrastruktur erforderlich. Andererseits kann Microsoft Intune (Mobile Device Management Cloud Service) in die SCCM-Umgebung eingebunden und zentral gesteuert werden.
Microsoft schuf mit der System Center Suite eine Produktfamilie. Sie unterstützt alle IT-Bereiche. Bei der Lizenzierung eines Produkts steht dem Unternehmen die gesamte Produktpalette zur Verfügung. Diese lässt sich problemlos ineinander integrieren. Windows Defender gehört dazu.
Die Produktpalette im Überblick
System Center Service Manager
System Center Virtual Machine Manager
System Center Configuration Manager
System Center Operation Manager
System Center Data Protection Manager
System Center Orchestrator
Persönliche Beratung
Ein Team von zahlreichen Spezialisten kümmert sich um Ihre Anfragen rund um das Thema IT-Infrastruktur oder zu Organisation, Kommunikation und Zusammenarbeit in der modernen Arbeitswelt. Hinterlassen Sie uns bitte Ihre Fragen und Nachrichten, damit ein ausgewiesener Experte in diesen Themen mit Ihnen in Kontakt treten kann.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!