Hyper-V
Hyper-V ist eine Virtualisierungsplattform von Microsoft. Sie ermöglicht die Ausführung mehrerer Betriebssysteme auf einem einzelnen physischen Server. Für Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur konsolidieren und die Hardwareauslastung optimieren wollen, bietet sie zahlreiche Vorteile.
Durch die Konsolidierung von Servern können Unternehmen die Anzahl der physischen Server reduzieren. Dadurch sinken die Kosten für Platz, Energie, Kühlung, Hardware und Service. Hyper-V ermöglicht es Unternehmen, die Auslastung der Hardware-Ressourcen auf bis zu 80% zu steigern, ohne Performance-Einbussen.

Betriebssysteme, die von neuen Hardware-Plattformen nicht mehr unterstützt werden, lassen sich mithilfe von Hyper-V problemlos auf die virtualisierte Plattform konvertieren und betreiben. Voraussetzung ist die Unterstützung durch die Kompatibilitätsliste.
Wichtige Komponenten von Hyper-V
- Der Hyper-V-Hypervisor bildet die Virtualisierungsschicht für die gemeinsame Nutzung der Hardware-Ressourcen.
- Das Virtual Hard Disk (VHD) Format ermöglicht den Zugriff auf Disk-Ressourcen auf lokalen und Shared Storage-Systemen.
- Hyper-V Replica bietet eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der virtuellen Maschinen bei einem Hardwareausfall durch Replikation auf einen anderen physischen Host.
- Live Migration ermöglicht es, laufende virtuelle Maschinen zwischen physischen Hosts im Betrieb und ohne jegliche Unterbrechungen zu verschieben. Auf diese Weise können Wartungsarbeiten an den physischen Servern ohne Betriebsunterbrechungen durchgeführt werden.
- Failover Clustering bietet eine höhere Verfügbarkeit von Anwendungen und Diensten durch die Erstellung eines Clusters von virtuellen Maschinen, die auf mehreren physischen Hosts ausgeführt werden können.
- Hyper-V Manager ermöglicht die zentrale Verwaltung von Hyper-V-Hosts und virtuellen Maschinen.
- Virtual Switch ermöglicht die Erstellung und Verwaltung von virtuellen Netzwerken für virtuelle Maschinen.
- Insgesamt bietet Hyper-V eine leistungsstarke Virtualisierungsplattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre IT-Infrastruktur zu optimieren und ihre Betriebskosten zu senken.
Persönliche Beratung
Ein Team von zahlreichen Spezialisten kümmert sich um Ihre Anfragen rund um das Thema IT-Infrastruktur oder zu Organisation, Kommunikation und Zusammenarbeit in der modernen Arbeitswelt. Hinterlassen Sie uns bitte Ihre Fragen und Nachrichten, damit ein ausgewiesener Experte in diesen Themen mit Ihnen in Kontakt treten kann.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!