Zur Navigation Zur Suche Zum Inhalt

«On Your Marks!» Erweiterbares IT-Infrastruktur Konzept für OYM

OYM

Komplexe Projekte erfordern ein ganzheitliches, anpassungsfähiges IT-Infrastruktur Konzept.

Das Spitzensport-Zentrum OYM benötigte eine überzeugende, erweiterbare IT-Strategie. Zusammen mit dem Team um Reto Gobat von Leuchter IT Solutions erarbeitete man eine Gesamtlösung, die sich sehen lassen kann.

«On Your Marks!» Erweiterbares IT-Infrastruktur Konzept für OYM

Fakten auf einen Blick

Verwendete IT-Lösungen:

Vorteile:

Gesamtheitliches IT-Konzept
Benutzerfreundliches IT-System
Hohe Flexibilität
Stetig erweiterbar
Hohe IT-Sicherheit
Strukturierte Zusammenarbeit für beidseitigen Erfolg

Spitzensport, Forschung und Technologie unter einem Dach

«Auf die Plätze!», fertig, los! Und goldrichtig war er, der Platz für den Start eines ambitionierten Projekts. In Cham rief Hans-Peter Strebel, Sportvisionär, ein einzigartiges Spitzensport-Zentrum, das OYM, auf über 8000 qm ins Leben. Der Präsident des EV Zug, promovierter Pharmazeut, war einst an der Entwicklung eines Medikaments gegen Multiple Sklerose beteiligt gewesen. Die Idee, ein besonderes Trainingszentrum zu bauen, entstand, als Strebel sah, dass die Zuger Junioren im Zuger Stadion ihr Krafttraining in den Gängen durchführten. Es gab keinen anderen freien Platz. Strebel investierte 100 Millionen Franken seines Privatvermögens in das Spitzensport-Zentrum, sein Geschenk an die Gesellschaft, wie er der NZZ verriet.

Strebel hat seine Vision umgesetzt: Spitzensportler sollen unter idealen Bedingungen trainieren. So erreichen sie Höchstleistungen, sei es beim Training, bei der Vorbeugung von Verletzungen, bei der Rehabilitation oder bei der Ernährung. Das OYM verbindet Spitzensport, Forschung und digitale Entwicklung. Damit setzt es neue Standards. Um alle Anforderungen zu erfüllen, wurden Mühen und Kosten nicht gescheut. Das Ergebnis ist das modernste Spitzensportzentrum Europas. Es bietet unter anderem Folgendes:

  • ein grössenverstellbares Eisfeld
  • eine Rapidshot-Anlage mit Kunsteis-Laufband
  • eine 3000 m2 grosse Athletikhalle mit ca. 170 verschiedenen Trainingsgeräten
  • ein Auditorium mit 172 Plätzen für Kongresse und Veranstaltungen aus Kultur und Wirtschaft
  • vier 80-Meter-Sprintbahnen
  • eine Dreifachsporthalle mit Glasboden und LED-Linien
  • ein Unterwasser-Laufband im eigenen Health-Management-Bereich
  • das OYM-Internat für 80 talentierte junge Sportler und
  • ein eigenes Restaurant, das von Ernährungsexperten geführt wird.

Gesamtheitliches IT-Konzept

Kein Wunder, dass bei den vielen einzelnen Teilen des Projekts ein IT-System nötig war, das stabil, sicher, einfach zu bedienen und flexibel ist. Das Team um Benny Dinkel und Pascal Moser, zusammen mit den Mitarbeitenden der Leuchter IT Solution, behielt stets den Überblick über alle technischen Bestandteile.

Wir standen vor der Herausforderung, aus der bestehenden IT-Infrastruktur des ehemaligen Unternehmens Homedo ein komplett neues IT-Infrastruktur-System zu implementieren, das sehr hohen Anforderungen genügen musste. Aufgrund des stetigen Wachstums und der vielen Unbekannten benötigten wir eine hohe Beratungskompetenz.

Pascal Moser


OYM

In einer so hektischen Zeit braucht es einen IT-Partner, der bereit ist, rasche Antworten auf neue Herausforderungen in verschiedensten Kompetenzbereichen zu geben

Benny Dinkel


OYM

Sie entwickelten gemeinsam ein umfassendes IT-Konzept. Dieses Konzept beachtete alle Bereiche des OYM-Projekts. Dabei war es wichtig, dass das System immer erweiterbar bleibt. So kann es sich zukünftigen Entwicklungen und Anforderungen anpassen.

Besonders die Vorgehensweise mit einer klaren Planung überzeugte das OYM-Team. Auch der gute Austausch, das Verständnis für die besondere Situation und die hohe Einsatzbereitschaft beeindruckten das Team der OYM. Reto Gobat brennt schon lange für das Projekt:

Wir verteilen die Anforderungen an verschiedene Spezialisten je nach Fachbereich in unserem Team. Bei mir laufen alle Informationen zusammen. Dies ermöglicht mir eine klare, rasche Kommunikation und Koordination. Die partnerschaftliche und bereichernde Zusammenarbeit mit dem OYM IT-Team, bringt sowohl uns als IT-Dienstleister wie auch das OYM Team weiter. Für unsere Techniker besteht der Reiz in der visionären und zukunftsträchtigen Ausrichtung und der Möglichkeit, einen kleinen Beitrag zur Förderung von Athleten leisten zu können.

Die Erfolgsgeschichte – standardisierte IT

Die Bilanz des IT-Konsortiums ist beeindruckend. Seit der Grundsteinlegung wuchs das OYM von fünf Mitarbeitenden auf über 70 Angestellte. Die IT bewältigte diese Herausforderung sehr gut. Seit dem Start der neuen Infrastruktur gab es keinen einzigen Totalausfall. Das Herzstück der Infrastruktur bilden zwei Rechenzentren, die vollständig redundant und synchron sind. «Wir setzen nicht auf Wildwuchs, alles wird klar nach unseren Compliance-Richtlinien aufgebaut», so Pascal Moser. Um diesem Wunsch und den ständig wechselnden Rahmenbedingungen nachzukommen, entschied sich das Leuchter-Team für eine modulare aber stark standardisierte Vorgehensweise. So ist es möglich, die Gesamtlösung permanent zu überprüfen und auch auf Dauer einen optimalen Betrieb zu gewährleisen.

Persönliche Beratung

Ein Team von zahlreichen Spezialisten kümmert sich um Ihre Anfragen rund um das Thema IT-Infrastruktur oder zu Organisation, Kommunikation und Zusammenarbeit in der modernen Arbeitswelt. Hinterlassen Sie uns bitte Ihre Fragen und Nachrichten, damit ein ausgewiesener Experte in diesen Themen mit Ihnen in Kontakt treten kann.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Zum Kontaktformular
Team IT-Infrastruktur

Team IT-Infrastruktur