Ihre Begeisterung für das Laufen und der Wunsch Flüchtlingen ein paar unbeschwerte Stunden zu ermöglichen und sie für etwas Neues zu begeistern, brachten die 29-jährige Isabel Koch auf die Idee, ein eigenes Projekt zum Thema Flüchtlingshilfe ins Leben zu rufen. Ihr Partner Joe Stalder und ihre Laufkolleginnen Daniela Simon und Stephanie Emmenegger unterstützen Sie dabei. Inspiriert durch das Projekt „Laufend integrieren“ in München, schrieb Isabel Koch die Flüchtlingshilfe der Schweiz sowie die Caritas Luzern an und berichtete von ihrem Vorhaben. „Wir wollen die Begeisterung zum Laufen wecken und den Flüchtlingen die Möglichkeit bieten in diesem Rahmen ein paar Leute kennenzulernen, die ihnen die Integration in unsere Gesellschaft ein wenig erleichtern können.“, erklärt Isabel Koch. Ab November soll einmal wöchentlich ein Lauftreff stattfinden, der den Flüchtlingen die Gelegenheit bietet ein gemeinsames Hobby mit anderen Lauf-Begeisterten auszuüben und Menschen kennenzulernen, die ihnen unsere Kultur näher bringen können. Etwa 80 Personen sind im ehemaligen Hotel Löwen in Ebikon untergebracht und sollen zum Mitmachen beim Lauftreff animiert werden. Die Organisation und Leitung des Lauftreffs übernimmt Isabel Koch.

Passende Blogbeiträge zu diesem Artikel

| Jonas Stalder
Vorsicht: Scheinrechnungen für Microsoft Office 365 im Umlauf!
In den letzten Tagen haben wir vermehrt Rückmeldungen erhalten, dass Scheinrechnungen für Microsoft Office 365 im...

| Leuchter IT Solutions
Kritische Sicherheitslücke in HP iLO: umgehend durch Firmware-Update beheben
In der Management-Software Integrated Lights-out 4 (iLO 4) von HP-Proliant-Servern klafft eine kritische...

| Sushmithan Suresh
Anleitung: Netlogon Sicherheitslücke vor dem 9. Februar schliessen!
Aufgrund einer gravierenden Lücke im Netlogon Protokoll stuft Microsoft den Security Standard für die Netlogon...